Artikel in der Kategorie „Gesunde Ernährung

Bewusstseinsstörungen

Nehmen wir einmal an, ein Vater will am Morgen sein Kind wecken und stellt fest, dass es sehr träge und schläfrig reagiert. Da dies nicht der „Normalzustand“ ist, gilt es nun, das Kind wei­ter zu beobachten und die Ursache zu ergründen.

31. August 2014 

Förderverein für krebskranke Kinder – Einweihung der Räuberburg

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich der Förderverein um krebskranke und chronisch kranke Kinder. Vor zwölf Jahren wurde das „Karlsruher Elternhaus“ gebaut. Jetzt konnte die „Räuberburg“ eröffnet werden.

1. August 2014 

Vorsicht bei Billigspielzeug aus Urlaubsländern!

Die Produktprüfer von DEKRA warnen vor dem sorglosen Umgang mit Billigspielzeug, wie es von fliegenden Händlern in Urlaubsländern angeboten wird. Bei Spielwaren ohne Herkunftsnachweis und Prüfzeichen sind gesundheitliche Risiken, zum Beispiel durch Schadstoffe wie gefährliche Weichmacher oder...

31. Juli 2014 

Unfallmaßnahmen

Das wichtigste vornweg: Erste Hilfe am Kind ist einfach – haben sie keine Angst zu helfen. Etwas falsch zu machen ist unmöglich – mit einer Ausnahme: nämlich gar nichts zu tun!

3. Juni 2014 

Hygienischer Umgang mit abgepumpter Muttermilch – Bundesfamilienministerium

Das Bundesinstitut für R i s i k o b e w e r t u n g (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten.

2. Juni 2014 

Unfallvermeidung

Lassen sie mich mit einigen Informationen beginnen, welche Unfallschwerpunkte sich mit zunehmendem Alter ergeben. Gleichzeit lernen Sie die Alterseinteilung für bestimmte Erste- Hilfe-

2. Mai 2014 

Alltags-Tipps bei Pollenallergie

„Wer den Verdacht hat, dass sein Kind allergisch reagiert, sollte auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen und mögliche Therapien besprechen. Denn eine Allergie ist immer etwas ganz Individuelles und kann sich im Laufe des Lebens auch verändern“, so der Karlsruher Kinderarzt Dr. Stephan Münzer

8. April 2014 

Umweltschutz aus Sicht der Familie

Für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz in Straßburg ist Umweltschutz in einigen Fällen gleichbedeutend mit Schutz der Familie. Auf den ersten Blick hat das nicht viel miteinander zu tun...

2. Februar 2014 

Wenn Eltern von Alltagssorgen überrollt werden, hilft eine Kur

Familie, Beruf und Haushalt – dieser Spagat ist nur schwer zu schaffen. Denn die Alltags-Anforderungen sind vielfältig und überfordern oft. Wenn es dann über eine lange Zeit hinweg zu anstrengend war, dann gibt's wenigstens diese eine gute Nachricht: Krankenkassen bezahlen die Kur.

2. Februar 2014