Artikel in der Kategorie „Gesunde Ernährung

Frauenklinik der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe

In der gynäkologischen Abteilung der Frauenklinik finden Frauen in jeder Lebenslage sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich kompetente Ansprechpartner und eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau...

13. Juli 2015 

Beikost und Baby Led Weaning

Unter Baby Led Weaning (auf deutsch: „Baby-geleitetes Abstillen“) versteht man das vom Baby selbst gesteuerte Abstillen, d.h. dass das Baby selber entscheiden darf, was wann und wieviel es essen und sich damit langsam selber von der Brust entwöhnen möchte.

1. Juni 2015 

Thema Stoffwechsel – Eine Veranlagung zu Übergewicht entsteht vor der Geburt

Das Konzept der perinatalen Programmierung geht davon aus, dass grundlegende Stoffwechselprozesse nicht nur durch die Erbanlagen, sondern auch durch externe Einflüsse vor und in den ersten Monaten nach der Geburt geprägt werden. In bestimmten kritischen Entwicklungsphasen...

29. Mai 2015 

Belastung für Mütter steigt – Mutter Kind Kuren am Limit

Immer mehr Mütter in Deutschland haben im Jahr 2014 über Erschöpfung, körperliche Beschwerden oder psychische Belastungen geklagt. KAG Müttergenesung schlägt Alarm: Mutter Kind Kuren am Limit und die Belastung für Mütter steigt weiter...

31. März 2015 

Der Kreuzallergie auf der Spur

Manche Nahrungsmittel enthalten Substanzen, die den Allergieauslösern von Pollen und anderen Stoffe ähneln. Auch hier vermag der Körper nicht richtig zu unterscheiden und reagiert erneut übertrieben. Ist dies der Fall, spricht man von einer Kreuzallergie...

31. März 2015 

Wasser als Durstlöscher

Trinkwasser aus der Leitung trinken ist auch für die Kleinsten in der KiTa kein Problem, denn die meisten Einrichtungen haben es beim zuständigen Gesundheitsamt, den Wasserwerken oder in einem Analyselabor vorab testen lassen.

31. März 2015 

Kinder vor Vergiftung schützen

Vor Vergiftungen von Kindern durch Haushaltschemikalien warnt die Aktion „Das Sichere Haus“ (DSH) in Hamburg.

31. März 2015 

Entspannte Nächte mit Baby

Mit Stillen in den Übergangsphasen kann die Mutter dem Baby helfen, wieder in den Schlaf zu gleiten. Mit der Zeit wird das Baby diese Schlafübergänge immer mehr alleine meistern und irgendwann von alleine durchschlafen.

31. März 2015 

Endlich beginnt die Bärlauch – Saison

Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen Blätter zu den beliebtesten Wildkräutern zählt.

31. März 2015 

Wenn der Mittagsschlaf den Nachtschlaf stört

Für viele Mütter ist es jene Zeit, die sie über den Tag rettet: Wenn das Kind mittags schläft, kann sie im Haushalt arbeiten, ungestört wichtige Dinge erledigen – oder sich selbst mal eine wohlverdiente Pause gönnen....

31. März 2015 

Gesunder Rücken e.V. Checkliste für den Schulranzen

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. arbeitet seit 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ dar... Welcher Schulranzen passt zu meinem Kind?

1. März 2015 

Erst kommt das Gehör und dann die Rechtschreibung

Wer feine Unterschiede der Sprache mit dem Gehör rasch erkennen kann, dem fällt die Rechtschreibung leicht. Das Wort „Kahn“ wird zum Beispiel mit „h“ geschrieben, weil der Vokal „a“ in diesem Wort lang gesprochen wird. Das Wort „kann“ dagegen wird mit „nn“ geschrieben, weil das „a“ hier...

27. Februar 2015 

Fertigsnacks enthalten zu viel Zucker

Kindersnacks enthalten in der Regel nicht nur zu viel Zucker, der Übergewicht und Karies begünstigen kann, sie verderben auch das natürliche Geschmacksempfinden der Kinder für die Süße von Obst. Mit Rezept für "pink Lady"

2. Januar 2015 

Esstörung oder Fütterproblem?

Esstörung oder Fütterproblem? Kaum jemand gibt also zu, dass das Essverhalten seines Kindes gestört oder einfach nur „falsch“ ist. Der Grund dafür ist klar: Dazu müsste man sich selbst Schuld eingestehen... Kolumne des bekannten Wiener Verhaltenspädagogens Gerhard Spitzer.

1. Januar 2015 

Vitaminreiche Unwahrheiten – Gemüse

So ganz reibungslos läuft die Vitaminzufuhr in unserem Hause dann aber auch nicht immer ab, was vor allem daran liegt, dass unser Töchterchen gegartes Gemüse im Allgemeinen zutiefst verabscheut... Glosse von Susanne Keller

31. Dezember 2014 

Impfen gegen die Masern

Die Masern sind keineswegs eine harmlose Kinderkrankheit und zählen zu den ansteckendsten Erkrankungen überhaupt. In seltenen Fällen kommt es zu einer Gehirnentzündung, die tödlich verlaufen kann.

15. Dezember 2014 

Gesund essen – wir sind fit

Bei Kindern, die in den Tagesgruppen des St. Antoniusheim in Karlsruhe betreut werden, ist es immer wieder notwendig, Angebote in den Bereichen Gesundheits-erziehung zu machen. Zum Jahr der Kinderrechte 2014 in Baden-Württemberg werden dort deshalb im Rahmen des Projekts Gesund essen – wir sind fit

1. Dezember 2014 

Bio kann jeder

Immer mehr Kindergärten, Tagesstätten und Schulen interessieren sich dafür, in ihrer Mittags- und Zwischenverpflegung regionale und biologische Produkte einzusetzen. Wie kann dies angesichts knapper Budgets gelingen?

1. Dezember 2014 

Ehrenamtlicher Dienst im Kinderhospiz

Der Kinderhospizdienst für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe hat Verstärkung bekommen: Anfang Oktober konnten acht neue ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen ihren vorbereitenden Qualifikationskurs erfolgreich abschließen und ihr Zertifikat entgegennehmen.

3. November 2014 

Bewusstloses Kind

Lebensrettende Unfallmaßnahmen zur ersten Hilfe, bewusstloses Kind / Säugling. Erklärt durch DRK Ausbilder Hannspeter Pachel. Kolumne Karlsruher Kind

31. August 2014