Artikel in der Kategorie „Finanzen & Sicherheit

Risiken bei der Nutzung von Kinderschutz-Software

Gerade jetzt im Winter, wenn es abends früh dunkel wird, können Eltern schnell in Sorge geraten, wenn die Kinder nicht zum verabredeten Zeitpunkt nach Hause kommen und Anrufe unbeantwortet bleiben.

22. November 2022 

Neuer Mindestlohn und neue Minijob-Obergrenze seit dem 1. Oktober

Seit 01.10.2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn von bisher 10,45 €/Stunde auf 12,00 €/Stunde erhöht. Gleichzeitig hat sich zum 01.10.2022 die sogenannte Minijob-Grenze von 450,00 €/Monat auf 520,00 €/Monat erhöht.

24. Oktober 2022 

Safety First! – Auf Nummer Sicher

Das Schulweg-Shuttle-Service von daheim bis zur Schule ist begehrt. Genauer gesagt: Die junge Mama Stefanie begehrt es allein! Sohnemann Manuel, schon 10 Jahre alt, findet das eher „ätzend“.

24. Oktober 2022 

Offene Fragen bei Kindesunterhalt und Selbstbehalt

Schon jetzt steht fest, dass der Mindestunterhalt zum 1. Januar 2023 steigen wird. In der ersten Altersstufe (0-5 Jahre) werden dies acht Euro sein, in der zweiten Altersstufe (6-11 Jahre) neun Euro und in der dritten Altersstufe (12-17 Jahre) um zehn Euro. (Foto: pexels)

24. Oktober 2022 

Leserbrief – 100,- Bußgeld für 10-jährige Karlsruherin

Sehr geehrte Damen und Herren, heute wurde meiner 10-jährigen Tochter ein Bußgeld von 100,- wegen Fehlen eines Mund-Nasenschutzen auf der Heimfahrt von der Schule auferlegt...

26. September 2022 

Wann kann ich mich auf „Höhere Gewalt“ berufen?

In den letzten Jahren gab es gleich zwei signifikante Ereignisse, die als höhere Gewalt angesehen werden, nämlich zum einen die Corona-Pandemie und zum anderen den Krieg in der Ukraine. Damit ist die Frage, was das im Allgemeinen bedeutet, aktueller denn je.

26. September 2022 

Wohnraummietrecht im Zeichen der drohenden Energiekrise

Die Entwicklungen bei der Energieversorgung lassen derzeit kaum jemanden unberührt. Sei es, dass der FC Bayern München öffentlichkeitswirksam die Beleuchtungszeit der Allianz Arena von sechs auf drei Stunden in der Nacht reduziert, sei es die Suche der Industrie als größter Gasverbraucher ...

23. August 2022 

Kinderarmut in Karlsruhe mit enorm steigendem Handlungsbedarf

„Arme Kinder in Karlsruhe?“, wird das ehrenamtlich arbeitende Team der Hanne-Landgraf-Stiftung oft ungläubig gefragt. Doch die Antwort ist Warnsignal und Botschaft zugleich: „Ja, der Handlungsbedarf ist groß!“ (Foto: Pexels)

23. August 2022 

Der Kinderschutzbund sucht neue Räume!

Aufgrund von Wasserschäden im Keller, können nicht mehr alle Räume der schönen Stadtvilla genutzt werden, in welcher die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Karlsruhe aktuell untergebracht ist. Deshalb arbeiten die Mitarbeiter*innen seit einem Jahr unter erschwerten Bedingungen.

23. August 2022 

Neue Nachweispflichten und Bußgeldvorschriften für Arbeitgeber

Ab dem 1.August gelten für Arbeitgeber neue Nachweispflichten gegenüber ihren Arbeitnehmern. Für Verträge, die ab August abgeschlossen werden, sollten Arbeitgeber daher ihre bislang verwendeten Arbeitsverträge anpassen.

26. Juli 2022 

Elternzeit und Kündigungsschutz

Mütter und Väter stehen für die Zeit, in der sie Elternzeit in Anspruch nehmen, unter dem besonderen Schutz des Gesetzes, hier des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG). Deshalb darf Ihnen während einer Elternzeit nicht gekündigt werden (§ 18 Abs. 1 S. 3 BEEG).

24. Mai 2022 

Schule fertig und was jetzt?

Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wo die Reise hingehen soll, bietet ein Freiwilligendienst eine einzigartige Chance, sich auszuprobieren, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln. (Foto: AWO Karlsruhe)

24. Mai 2022 

Helfen ohne Angst

Auf dem Weg nach Hause hält ein Autofahrer auf der Linkenheimer Landstraße in Karlsruhe an einer roten Ampel. An der Bushaltestelle neben der Ampel steht ein älterer Mann. Aus den Augenwinkeln beobachtet der Fahrer, dass der Mann plötzlich...

26. April 2022 

Jeder Euro zählt

Inzwischen sind über 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor dem Krieg. Sie müssen ihre Heimat verlassen, weil sie dort nicht mehr sicher leben können. Die Bilder der Zerstörung und Verzweiflung treffen direkt in unser Herz! (Foto: Pexels)

22. März 2022 

Geflüchtete Ukrainer/-innen haben besonderen Schutzstatus

Seit Mitte Februar erreichen die Migrationsberatung (MBE) der AWO Karlsruhe gGmbH verstärkt Anfragen ukrainischer Staatsbürger/-innen. Ein Großteil lebt schon länger in Deutschland und sucht nach Möglichkeiten, wie Angehörige und Freund/-innen in der Ukraine unterstützt werden können. (Foto: Pexels)

22. März 2022 

Was Eltern über Hass im Netz wissen müssen

„Hate Speech“ ist kein juristisch feststehender Begriff. Vielmehr ist es ein Phänomen, das gerade in Pandemiezeiten verstärkt in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit gerückt ist.

22. März 2022 

Krimineller Nachbar ist kein Grundstücksmangel!

Beim Kauf eines Grundstücks sollte man sich nicht nur das Kaufobjekt, sondern auch die Nachbarschaft vor Vertragsschluss besser genau anschauen. Dies zeigt sich in einer Gerichtsentscheidung des Oberlandegerichts Karlsruhe vom November vergangenen Jahres.

21. Februar 2022 

Der Kauf digitaler Produkte

Zum 1. Januar 2022 scheint auch das deutsche Kaufrecht im digitalen Zeitalter angekommen zu sein. Meines Erachtens mindestens zehn Jahre zu spät. Aber was lange währt, wird endlich gut. Oder nicht?

25. Januar 2022 

Die letzte Bratwurst und andere gute Vorsätze

Es ist noch nicht lange her, da waren wir zu einem kleinen privaten Weihnachtsmarkt eingeladen. Corona-konform, frisch getestet und unter freiem Himmel versteht sich. (Grafik: Raphael Becker)

27. Dezember 2021 

Kinderlebensmittel – Welche Werbung für Kinder bald tabu sein könnte

Erst kürzlich hat Spanien ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, welches Werbung für Süßigkeiten, die an Kinder gerichtet ist, verbieten soll. In anderen Ländern, wie Norwegen oder Schweden, existieren entsprechende Verbote bereits.

27. Dezember 2021