Artikel in der Kategorie „Familie & Wohnen

Traumhaus gucken, basteln, hüpfen

Ein Haus für die Familie bauen – individuell, energieeffizient und nachhaltig: Gut, wenn man sich in 40 komplett eingerichteten Musterhäusern von 30 Herstellern schon mal umschauen kann, wie es idealerweise aussehen könnte!

25. August 2023 

Photovoltaik aus Bürgerhand auf den Dächern der Stadt

Am Montag, dem 24.07.2023, wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen der BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG i. G. und der Stadt Karlsruhe unterzeichnet. Herr Gillich, der Leiter des Bereichs Energiewirtschaft im Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft unterschrieb gemeinsam mit zwei Vorständen...

25. August 2023 

Offensive gegen Energie-Engpass

Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen.

22. November 2022 

Editorial September 2022

Liebe Leserinnen und Leser, heiß und trocken. So erleben wir zur Zeit den Sommer. Aber der Herbst wird kommen. Wir hoffen noch auf viele Tage mit strahlend blauem Himmel, aber die Natur schreit förmlich nach Regen. Lassen Sie uns alle freuen, wenn es mal wieder regnet.

23. August 2022 

Bauen und Wohnen?

Wie soll das denn gehen, fragt sich in diesen Tagen sicher so manche junge Familie angesichts vergoldeter Dachlatten und Bodenrichtwerte im Nirwana-Bereich. Katapultartig schießen die Preise für alles in die Höhe, was mit dem Thema „Dach über dem Kopf“ zu tun hat. (Grafik: Raphael Becker)

23. August 2022 

Zusammenstehen gegen die Energiekrise

Mit dem Ziel, alle Kräfte und Kompetenzen zu bündeln, um die Auswirkungen der Energiekrise für die Menschen und Unternehmen hier vor Ort abzumildern, haben die Stadtwerke Karlsruhe gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe den #EnergiePaktKA ins Leben gerufen. (Foto: pexels)

23. August 2022 

Solardachpflicht für Neubauten

Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien soll laut Bundesregierung bis 2030 bei 80 Prozent liegen. Die Leistung von Photovoltaik soll auf 200 Gigawatt vervierfacht werden. Eine entsprechende Solardachpflicht für private Neubauten gilt ab 1. Mai 2022 in Baden-Württemberg... (Foto: pexels)

23. August 2022 

Wohnraummietrecht im Zeichen der drohenden Energiekrise

Die Entwicklungen bei der Energieversorgung lassen derzeit kaum jemanden unberührt. Sei es, dass der FC Bayern München öffentlichkeitswirksam die Beleuchtungszeit der Allianz Arena von sechs auf drei Stunden in der Nacht reduziert, sei es die Suche der Industrie als größter Gasverbraucher ...

23. August 2022 

Alles im Doppelpack

Es ist - das sage ich voller Stolz - das größte Abenteuer meines Lebens. Auch wenn hier nicht die Rede von meinen Erlebnissen als Superheldin sein wird. Ich möchte Euch davon erzählen, wie es ist, wenn man zwei Kinder unter zwei Jahren hat. (Foto: Tewolde)

28. Juni 2022 

Bezahlbarer Wohnraum in Karlsruhe

Wohnen in der Stadt soll für alle möglich sein. Doch die Herausforderungen sind durch Bau­kostensteigerungen und Flächenknappheit groß. Es gilt, vielfältige, auch kleinteilige Strategien zu entwickeln, damit Wohnen in Karlsruhe bezahlbar bleibt. (Foto: Pexels)

24. Mai 2022 

Editorial September 2021

Liebe Leserinnen & Leser, das Wohnen ist ein zentrales Thema für uns alle. Eine Unterkunft, in der man sich zu Hause fühlt, ist ein zentraler Bestandteil unseres Daseins. Wenn dann Kinder dazukommen, wird das Thema oft zum Problem.

24. August 2021 

Leben in Karlsruhe

Wie ihr in der letzten Ausgabe erfahren haben, lebte unsere neugeborene Tochter Bo vor ihrem Einzug bei uns in ihrem mobilen Gebärmutter-Tinyhaus und genoss VIP-Status mit allem Drum und Dran, Vollverpflegung und mietfrei. Als sie dann erfahren hat, dass in Karlsruhe teilweise um die 14 Euro ...

24. August 2021 

Die Kraft der Sonne nutzen und Förderung sichern

Mit den zunehmenden Sonnenstunden im Frühling startet nun die Saison der Solarthermie. Sie ist eine bewährte, umweltfreundliche Technologie, bei der Sonnenwärme genutzt wird, um Trinkwasser zu erwärmen oder die Heizung zu unterstützen. Grafik: pixabay

24. August 2021 

Klimaschutz und soziale Verantwortung sind wichtige Themen

Bei der Volkswohnung stehen die Zeichen auf Zukunft - Beim Jahrespressegespräch stellte Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Baubürgermeister Daniel Fluhrer, die Bilanz, Bau- und Modernisierungsprojekte sowie Zukunftsthemen vor. Bild: volkswohnung

24. August 2021 

Inklusion – Ein stetiger Prozess

Ein Interwiew mit einer erfahrenen pädagogischen Fachkraft. Inklusion ist für sie gelebte Realität. Marita Uhlenbrock begleitete bei der Reha-Südwest insgesamt 27 Jahre lang Kinder mit und ohne Behinderung. 20 Jahre leitete sie den Schulkindergarten Karlsruhe. Foto: Reha-Südwest

24. August 2021 

Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona

Aufgrund der Coronapandemie sollen soziale Kontakte möglichst vermieden werden. Aber gilt das auch für den Umgang des Kindes zum getrennt lebenden Elternteil? Ist der Umgang etwa in dieser Zeit zu unterbrechen? Und was gilt, wenn das Kind oder ein Elternteil in Quarantäne muss?

24. Dezember 2020 

Editorial September 2020

Liegt es an der teilweise heftigen Sommerhitze der letzten Wochen oder an den coronabedingten Einschränkungen? Aus etlichen der täglichen Polizeiberichte und aus persönlichen Erlebnissen ergibt sich für mich gerade das Bild, dass wir alle hohldrehen. Randalieren, Gewalthandlungen, ...

25. August 2020 

Dunkle Geister im trauten Heim

Der achtjährige Karl, von Allen daheim nur liebevoll „Charly“ genannt, steht im Verdacht, sich neuerdings als Poltergeist im ansonsten so friedlichen Elternhaus zu betätigen... Aber alles der Reihe nach!
Arnold, Vater des eben erwähnten Geistwesens ist der Mann im Haus!

25. August 2020 

Die Hygge meiner Kindheit

Kolumne von Eva Unterburg - Ich beneide die Kinder von heute manchmal um ihre Kinderzimmer. Eigentlich ist es mehr die Zentralheizung, um die ich als Kind froh gewesen wäre. Mit Eisblumen an den Fenstern wach zu werden, fördert zwar die Geschwindigkeit des Insbadflitzens ungemein...

25. August 2020 

Der optimale Arbeitsplatz für‘s Schulkind

In den Sommerferien suchen zahllose Eltern nach einem Schreibtisch für ihr Schulkind. Zwischen rund 100 und bis zu 1.000 Euro kostet ein solches Möbel. Aber wie viele Mamas und Papas haben bereits die Erfahrung gemacht, dass es von den Kleinen vor allem als Spieltisch verwendet wird.

25. August 2020