
Wilhelm Buschs Bubengeschichten in spannender Theaterfassung für die ganze Familie.Für alle Volksschauspielfans ab sechs Jahren haben die Volksschauspiele im Theatersommer 2022 erneut ab 8. Juli in vier Terminen die Lausbuben „Max und Moritz“ im Programm. Die Geschichte in sieben Streichen nach Wilhelm Busch bringt mit „Ritzeratze!“ und „Schwupdiwup!“ Witwe Bolte, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz, Schneidermeister Böck und viele andere Figuren aus dem bekannten Kinderbuch auf die Ötigheimer Freilichtbühne. Gezeigt wird die Inszenierung von Torsten Krug, die bereits im Theatersommer 2021 für Furore sorgte. Max und Moritz des jungen Wilhelm Busch gehört zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt und wurde in 300 Sprachen und Dialekte übersetzt.
Viele Reime der Bildergeschichte – Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich – sind zu geflügelten Worten geworden. Auch bietet sie viel Anlass zum Lachen. Max und Moritz stecken voller Flausen, aber auch voller Fantasie und Musikalität. Ritzeratze! Schwupdiwup! Plumps! Kracks! Rawau!, verfolgen wir mit Schaudern, wie sie Autoritäten lächerlich machen und vorführen. Die Situationskomik scheint über die Moral zu triumphieren. – Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!
Ein Freilichttheater-Spaß nach der berühmten Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch für alle Menschen ab 6 Jahren. Neben der Premiere am 8. Juli wird „Max und Moritz“ auch am 9., 10 und 16. Juli 2022 in Ötigheim gezeigt. Erhältlich sind diese unter Telefon (07222) 968790 oder auf www.volksschauspiele.de.