
Am Sonntag, 19. Mai, sind große und kleine Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr an das Waldzentrum in der Linkenheimer Allee 10 und das nahe gelegenen Waldklassenzimmer eingeladen. Forstamt und Waldpädagogik informieren über ihre Aufgabengebiete und Angebote zum Jahresprogramm „Stadt-Wald-Mensch“ und haben hierzu zahlreiche Mitmachangebote und Vorführungen zusammengestellt. Externe Anbieter wie z.B. der Nationalpark Schwarzwald zeigen, welche Ausflugsziele im Stadtgebiet und der Region besonders lohnend sind. Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Hardtwald werden am Beispiel der Kiefer dargestellt. Beispielhaft wird erläutert, welche Wildtiere inzwischen die Stadt Karlsruhe erobert haben und welche Auswirkungen sich dadurch ergeben können.
Die Holzwerkstatt ist von 12:30 bis 16:30 Uhr zum freien Schnitzen geöffnet. Weitere Bastelangebote zum Thema „Wilde Tiere in der Stadt“ und „Miniatur-Holzhäuser selbst gebaut“ laden ebenfalls zum kreativen Gestalten ein. Außerdem können kleine Wildbienen-Nisthilfen gebaut werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein „Tischleindeckdich“, der auch das KiKoMO (KinderKochMobil) vorstellen wird.
Ein ausführlicher Überblick über das Programm am Tag der offenen Tür und das Gesamtangebot der Waldpädagogik Karlsruhe für 2019 mit Anmeldebedingungen, Terminen, Kosten und Anfahrtsbeschreibung findet sich auf der Internetseite www.waldpaedagogik-karlsruhe.de