
Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum bis 2. Juni im Schloss Karlsruhe. Die mykenische Kultur war die erste Hochkultur auf dem europäischen Festland. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sie aus einer vormals einfachen bäuerlichen Gesellschaft ein blühendes Herrschaftssystem. Nun ist die weltweit größte kulturhistorische Ausstellung über das mykenische Griechenland im Karlsruher Schloss zu sehen. „Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon“ zeigt seit 1. Dezember über 400 herausragende Objekte aus Griechenland. Junge Besucherinnen und Besucher entdecken die mykenische Welt in Begleitung eines ganz besonderen Gefährten: Gryphos, der kleine Greif, hat sich auf den weiten Weg nach Karlsruhe gemacht, um seinen Cousin, das badische Wappentier, zu besuchen. Mit Gryphos erkunden Kinder von 6 bis 12 Jahren die 3.500 Jahre alte Kultur, erfahren einiges über die Geschichte und lösen dabei kniffelige Rätsel.
Familienführungen: Das sagenhafte Mykene – Von Königen und Palästen, Sonntags und Feiertage 14.30 Uhr, sowie täglich in den Weihnachts- und Osterferien von Baden-Württemberg; 2 Euro / Kinder 0,50 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung. Geburtstag im Museum: Ein königliches Fest am Hofe des Agamemnon Herstellen eines Diadems oder einer Krone aus Goldfolie; ab 8 Jahren, 2½ Std., max. 15 Kinder; 65 Euro pro Gruppe zzgl. 2,50 Euro Material pro Kind; Samstage: 75 Euro pro Gruppe zzgl. 2,50 Euro Material pro Kind nicht möglich an Montag sowie an Sonn- und Feiertagen Anmeldung: 0721/926-6520, service@landesmuseum.de Weitere Informationen unter www.landesmuseum.de