aus aktuellem Anlass

333

Editorial zur Jubiläumsausgabe - Mai 2017

Herausgeber und Chefredakteur Karl Goerner

Liebe Leserinnen und Leser,

feiern Sie mit uns, auch wenn es nichts zu gewinnen gibt. Es ist auch kein großes Jubiläum, sondern einfach nur die Tatsache, dass Sie gerade die 333. gedruckte Ausgabe Ihes KARLSRUHER KIND in den Händen halten. 333 Ausgaben – das sind 27,75 Jahre. Keine einzige Ausgabe haben wir ausgelassen. Urlaub, Weltreisen, Lustlosigkeit und später auch Krankheit – nichts hat uns abgehalten, pünktlich jeden Monat wieder zu erscheinen.

Gut, es gab Ausgaben, für die wir uns heute ein bisschen schämen. 1997 war die regionale Elternzeitung (übrigens die erste in Deutschland) noch überwiegend schwarz/weiß, nur die Titelseite war bicolor (2-farbig). Wie Sie an der Abbildung erkennen, war damals die Fotobearbeitung noch kein Schwerpunkt unserer Arbeit. 😉

Wir sind ein Team auf nur fünf Festangestellten und eine Handvoll freier Mitarbeiter. Jede/r eine Klasse für sich! Meine liebe Gattin macht von Anfang an die Buchhaltung. Und da ist Thomas Surawicz, der seit 18 Jahren für Grafik und Layout zuständig ist, Birgit Funke, die seit bald 15 Jahren den Kalender und die Kleinanzeigen unter sich hat und auch Ihre Anrufe gerne entgegennimmt. Christoph Winter unterstützt mich nunmehr auch schon 13 Jahre in der Akquise und übernimmt auch sonst immer mehr Aufgaben. Eva Unterburg macht sich seit vielen Jahren Gedanken, die dann zu ihrer Kolumne auf Seite drei werden. Außerdem liest sie jede Menge Bücher, die sie unermüdlich bei uns bespricht. Iris Treiber kümmert sich seit Menschengedenken um die Spiele. Barbara Nesselhauf (inzwischen 82) erstellt mit Akriibie und Herzblut seit einer gefühlten Ewigkeit unseren Kinderteil „Karlchen“ in der Heftmitte, Yvette Pistor kümmert sich liebevoll um unsere Online-Ausgabe, die gerade diesen Monat die Schwelle der 25.000 Zugriffe überwunden hat, Günter Land illustriert ebenfalls schon jahrelang und Gerhard Spitzer aus Wien schreibt unermüdlich – exklusiv für uns – Kolumnen, die uns Eltern oft den Spiegel vorhalten. Dirk Vollmer informiert seit Langem über die rechtliche Seite des Elternseins. Iris Wuttke nimmt Interwiew-Termine wahr und macht daraus mit großer Sorgfalt interessante Beiträge.

Sehr wahrscheinlich habe ich nun wieder ganz wichtige Leute vergessen, beispielsweise all die Freunde, die uns über all die Jahre die Stange halten, Texte lesen und Impulse geben. Auch unsere treuen Kunden, die teilweise schon seit der ersten Stunde dabei sind und mit ihren Anzeigen die ganze Kiste am Laufen halten, sollten hier nicht unerwähnt bleiben. Von Herzen ein dickes Dankeschön an dieser Stelle! Bitte nehmen Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Anzeigen wahr. Wenn unsere Anzeigenkunden große Resonanz erfahren, werden sie auch die nächsten 333 Ausgaben ermöglichen.

Jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Schmökern
in Ihrem 333. KARLSRUHER KIND