Eva Unterburg

Beiträge in der Kolumne und Buchbesprechungen von Eva Unterburg


Stechmücke

Ich mag ja den Sommer, aber muss das denn sein, dass allabendlich diese Kampfgeschwader ausrücken und man sich entweder durch einen ungeordneten Rückzug per Hechtsprung ins Haus oder durch giftig riechendes Sprühzeug zur Wehr setzen muss?... Kolumne von Eva Unterburg

26. Juli 2016 

Wohn-mobil

Wir sind seit neuestem mobil. Das klingt bei näherer Betrachtung nach Werbung für seniorengerechtes Leben. Treppenlifte machen mobil, wenn die Treppen im Haus zur Hürde werden. Rollatoren machen mobil, wenn man nicht mehr ganz trittsicher ist. Mobil heißt aber auch die kostenlose Kundenzeitschrift

29. Juni 2016 

Geburt

Eva Unterburg über die Freuden der Geburt "...Damit ich in den Weiten des Kreissaales nichts von bekannten Wohlfühlfaktoren vermissen würde, hatte ich genug zu Essen dabei, um nicht nur meinen Mann, sondern auch die gesamte Nachtschicht des Krankenhauses zu versorgen..." - KOLUMNE

29. Mai 2016 

Familienausflug in die Burg

"Zwei Erwachsene in voller Montur, bestens für alle Eventualitäten gerüstet, stehen ausgehfertig am Sonntag Morgen um acht im heimischen Flur und freuen sich wie die Kinder auf einen Ausflug in den Wald mit Burg, Bach und Bank..." Familienausflug mit Eva Unterburg.

28. April 2016 

BUCHTIPPS – Vom Weggehen und Ankommen…

Bücher die klarmachen, dass niemand ohne Grund seine Heimat und Familie verlässt, um sich auf den gefährlichen Weg zu machen in ein fernes Land und in eine ungewisse Zukunft. Bemerkenswert sensibel gehen die von Eva Unterburg zusammengetragenen Bücher mit dem Thema Flucht und Heimatlosigkeit um.

25. April 2016 

BUCHTIPPS – Erzählst du mir eine Geschichte?

Wundervoll erzählte Geschichten bleiben in Erinnerung, begleiten uns manchmal sogar ein Leben lang. Acht fantastische Bücher und Ohrenschmäuse hat Eva Unterburg zusammengetragen und stellt sie hier vor. Kinder- und Jugendbuchtipps

4. April 2016 

Gesundheit

Ab jetzt wird alles anders, denn Krankheiten existieren nicht mehr oder werden einfach aus einer anderen Perspektive betrachtet. Eva Unterburg über Ihren neuen Perspektivwechsel in Hinblick auf die veraltete Unterscheidung zwischen Gesund und Krank. Glosse

29. März 2016 

Großeltern – Die ultimative Lobhudelei

Großeltern sind die Verwöhner in der Familie, die alles dürfen. Sie vermitteln Geborgenheit, spielen stundenlang Halma und lauschen geduldig den aufgeregten Schulerlebnissen... Eva Unterburg schmettert einen Lobgesang auf die Leistungen von Oma und Opa

27. Februar 2016 

Kolumne von Eva Unterburg

„Ich liebe Modelleisenbahnen, besonders die Spur H0“. Juhu, da war es wieder, das berühmte Kind im Manne! Freudig begrüßte ich es in unserer Runde und erkundigte mich ausgiebig über Fallerhäuschen, Gebirgslandschaften und geplante Gleiskonstellationen..." Kolumne von Eva Unterburg

29. Januar 2016 

Was koch’ ich bloß?

Kolumnistin Eva Unterburg kocht heute nicht! "Als ich den miesepetrigen Halbwüchsigen keine drei Minuten später den Vorschlag eines Spontanbesuches beim hiesigen Lieblingsitaliener mache, sind sämtliche Hungersnöte des 30jährigen Krieges in unserer Diele versammelt. "

31. Dezember 2015 

BUCHTIPPS zum Thema Weihnachten

Weihnachtswunder gibt es immer wieder, man muss sie nur als solche wahrnehmen. Ein kleiner Moment der Stille in der schnell getakteten Vorweihnachtszeit, ein Gespräch mit einem Wildfremden, das menschlich viel tiefer geht als erwartet, ein netten Lächeln mitten in der Menge...

16. Dezember 2015 

BUCHTIPPS zum Thema Weihnachten 2015

Kinderbuchtipps zu Weihnachten. Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt Sie mit viel Witz vor. "Tauchen Sie ein in den lesbaren Duft von Plätzchen, Früchtepunsch und Kaminfeuer. Eine gute Weihnachtszeit Ihnen allen!"

29. November 2015 

Frieden auf Erden …

Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen? Eva Unterburgs Kolumne fällt Weihnachten 2015 angesichts eines gestörten Weihnachtsvorlauf-Biorhythmus ausgesprochen nachdenklich aus.

28. November 2015 

BUCHTIPPS – Poetische Kinderbücher

Lesetipps unserer Autorin Eva Unterburg. "Kinderbücher für die kleinsten Leser im großen Karlsruher Kind-Leserland, mal poetisch zart, mal rotzefrech, mal voll überbordender Phantasie, mal schreiend komisch.
Aber lesen Sie selbst und vor allem schauen Sie selbst!"

28. November 2015 

BUCHTIPPS zum Thema Herbst

Kinderbücher für die kleinsten Leser im großen Karlsruher Kind-Leserland. Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt hier eine Auswahl Ihres Lesestoffs vor.

28. November 2015 

BUCHTIPPS zum Thema „Beste Freunde“

Kinderbuchtipps über Freundschaft und Liebe. Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt Ihnen mit Ihrer Buchauswahl hier "Freunde fürs Leben" vor. Sogar ein ganz besonderes Kinderbuch vom Karlsruher Monterosa Verlag ist dabei!

28. November 2015 

BUCHTIPPS „Das besondere Buch“

"Es gibt Bücher und Musikstücke, die bleiben einem lange, nachdem man sie gelesen oder gehört hat, im Gedächtnis und man nimmt sich vor, sie bei passender Gelegenheit wieder vorzuholen, um sie noch einmal zu lesen." Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt hier eine Auswahl Ihres Lesestoffs vor.

28. November 2015 

BUCHTIPPS zum Thema Kochen

Kinderbuchtipps von Eva Unterburg - Thema Kochbuch - "Kinder haben meist anderes im Kopf als gesundes Essen, aber wenn es so auf sie und ihre Vorlieben abgestimmt ist, wie in diesen Büchern, könnte sich das rasch ändern. Viel Spaß beim gemeinsamen Schnippeln, rühren anbraten und genießen."

28. November 2015 

Laternen

Eva Unterburg schreibt über das Basteln von Laternen, vergangene Martinsumzüge und gibt sich der Müllentsorgung und dem Schießen von Erinnerungsfotos hin. Ein Pläoyer für Damen mittleren Alters, die ohne mitgeführtes Kleinkind, am Martinsumzug teilnehmen und „Lattäärne, Lattäärne“ mitträllern.

28. Oktober 2015 

Wisch und weg Kommunikation

Mit der flächendeckenden Einführung der Smartphones eröffneten sich noch ganz andere Kommunikationswelten mit allen kuriosen Risiken und Nebenwirkungen. Man whatsgedönst was das Zeug hält, schickt sich fröhliche Bildchen hin und her... Eva Unterburg über die historische Entwicklung der Kommunikation

29. September 2015