Buchtipps von Eva Unterburg aus der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "Wie oft habe ich als Kind und haben später unsere Jungs vor Spannung den Atem angehalten beim Vorlesen der Lieblingsmärchen. Viel Spaß beim Entdecken und Erinnern dieses Schatzes der Überlieferungskultur!"
Buchtipps von Eva Unterburg aus der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "Geheimnisse machen neugierig und das ist gut so, denn dann beginnt „Kind“ zu lesen oder fordert Eltern auf, vorzulesen..."
Buchtipps von Eva Unterburg aus der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "Aufregung, damit haben alle Protagonisten der folgenden Bücher zu kämpfen. Madina versteht die Aufregung ihres Vaters oft nicht, Lisa sucht etwas mehr Aufregung in ihrem Leben..."
Buchtipps von Eva Unterburg aus der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "funkelnagelneue Ansätze Kunst kennen zu lernen, aus Alt wird Neu-Ideen für die Nähmaschine und der mutige Robin, der frischgebackene Räuber aus dem Donnerwald. Lassen Sie sich und Ihre Kinder bezaubern von so viel Neuland."
Buchtipps von Eva Unterburg aus der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "In ein fremdes Leben finden sich alle Protagonisten der folgenden Bücher und Hörbücher ein, die ich mit viel Begeisterung gelesen und gehört habe. Alles anders, alles neu, alles unbekannt – wie man sich da wohl fühlt?"
Buchtipps von Eva Unterburg in der Kolumne Lesen-Lauschen-Spielen. "Ein richtiges Abenteuer erleben alle Protagonisten der folgenden Bücher. Stehen Sie sprechenden Tieren gegenüber, die eigentlich ausgestopft sind, erleben Sie zuckerwattesüchtige Dinosaurier und ewig fragende Hunde..."
Angst ist ein starkes Gefühl und ein sehr schlechter Ratgeber. Von der Angst anderer in Ausnahmesituationen zu lesen und sie aus der gefahrlosen Zuschauerperspektive mitzuerleben, übt dagegen einen Reiz aus, dem auch Eva Unterburg in diesem "Kinder- und Jugendbuch-Special" erliegt. Lesen Sie selbst!
Seit einiger Zeit haben wir ein neues Hobby: wir suppen. Was sich auf den ersten Blick vielleicht nach schlecht verheilendem Abszess anhört, ist eine Tätigkeit, die man auf dem Wasser ausführt.
Es ist wieder soweit: am letzten Schultag warten die bis unters Dach gepackten Familienautos vor den Schulgebäuden im Südwesten, um mit dem letzten Klingeln des Schuljahres die urlaubsreifen Kinder jeglichen Alters einzusammeln. Ferien mit Eva Unterburg
Wer in Spanien oder Portugal Baby ist, hat es gut, finde ich. Da ist man immer mitten im Leben, wird von jedem in die Wange gekniffen, geknuddelt und geherzt, bekommt schöne Kleidchen an und hat ständig lächelnde Gesichter direkt vor der Nase.
Elternzeit ist etwas, das es zu unserer Zeit noch nicht gab. Nein ich werde jetzt nicht in den „Wir-hatten-ja-nichts“-Modus verfallen, denn das stimmt ja nun wirklich nicht. Aber tatsächlich waren unsere Jungs schon groß, als die Elternzeit eingeführt wurde.
"Dass es den feststehenden Begriff Frühjahrsputz überhaupt gibt, zeigt, dass sich schon Generationen vor uns mit dem Phänomen Dreck, Gilb und Schlieren auseinander gesetzt haben müssen..." Glosse von Eva Unterburg
"Mit der Familienplanung ist das so eine Sache. Die einen haben einen Masterplan, wann welches Haus gebaut und wann welches Kind gezeugt wird und die anderen machen sich einfach keine Gedanken." Glosse von Eva Unterburg
"Lehrermenschen mit Schülern stehen erwartungsfroh vor der großen Kolossalstatue im ersten Saal des Badischen Landesmuseums und hören von den Superlativen, die Ramses so zu bieten hatte." Eva Unterburg beobachtet kindliche Begeisterung beim Besuch der Ausstellung "Ramses Göttlicher Herrscher am Nil"
Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit überholt? Wehmütig denk Eva Unterburg an Willy Brandts mitreißende Regierungserklärung von 1969, wo er mit seinem legendären „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ aufruft zu bürgerschaftlichem Engagement.
"Kokosnüsse in der Karibik, statt Kugeln in Karlsruhe? An Heiligabend so richtig abfackeln wie im Thüringischen Schweina? Oder sich ganz puritanisch verhalten und Weihnachten ganz ausfallen lassen wie einst die Quäker im 17 Jahrhundert?" Eva Unterburgs' Plädoyer für eine Weihnachtsfeier "Wie gehabt"
Wunderbare Kinderbuchrezensionen von Eva Unterburg: "Wenn Sie folgende kleine Gebrauchsanweisung beachten, verspreche ich Ihnen eine von „Was-schenke-ich-bloß“-Gedanken freie Vorworweihnachtszeit..."
Eva Unterburg wurde gebeten, "irgendwas zum Thema Medien" zu schreiben... "Das elektronische Getuschel muss sich anfühlen wie ein anonymer Brief, ab dessen Erhalt man hinter jeder und jedem den Briefeschreiber vermutet." Kolumne
Als unsere Kinder klein waren, hatten sie beide ein eigenes Kinderzimmer, was zum Glück in unseren jeweiligen Domizilen immer möglich war. Wehe, wenn nicht... Eva Unterburg über den Wandel des Kinderzimmers