Monatsarchiv: März 2021

Editorial April 2021

Liebe Leserinnen & Leser, in dieser Ausgabe haben wir versucht, das C-Wort zu vermeiden, das wir seit einem Jahr täglich auf allen Kanälen hören und lesen und das uns immer mehr schlechte Laune macht. Wir leben in der Krise, wollen aber nicht pausenlos damit konfrontiert werden.

23. März 2021 

Kindergeburtstage

Neulich feierten wir einen Dreißigsten, nur über facetime aus der Ferne, aber umso herzlicher. Die geneigten Eltern, also wir, hatten die letzten Wachsreserven aus dem Schrank geholt und so brannten tatsächlich dreißig bunte Kindergeburtstagskerzen ... (Grafik: Raphael Becker)

23. März 2021 

BUCHTIPPS – Viel Gefühl im Herzen

Das haben alle Helden und Heldinnen der folgenden Bücher. Sie sind traurig und aufmerksam, wütend und verletzlich, empathisch und fantasiebegabt. Aber vor allem sind sie zu hundert Prozent echt!

23. März 2021 

Immunsystem stärken für die ganze Familie

Jetzt bloß nicht krank werden! Eine Erkältung kommt nie zum richtigen Zeitpunkt, doch in Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und/oder Home-Kitaing bringt schon ein einfacher Infekt viele Familien an die Belastungsgrenze – von einer Corona-Erkrankung natürlich ganz zu schweigen. (Foto: pixabay)

23. März 2021 

Fitness-Tracker & Co. – Alle Daten in meiner Hand?

Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern werden sicherlich auch dieses Jahr eine Vielzahl an kleinen und großen Aufmerksamkeiten über die (virtuelle) Ladentheke gehen. Fitness-Tracker, Smartwatches und andere Wearables sind seit einigen Jahren ...

23. März 2021 

SPIELETIPPS ab 4 Jahren

Vierjährige lernen normalerweise recht einfach, nach Regeln zu spielen, oder sie können es bereits. Bei manchen Spielen brauchen sie die Unterstützung von Erwachsenen, manche können sie alleine spielen. Iris Treiber stellt unseren Leser/-innen heute Spiele für diese Altersklasse vor.

23. März 2021 

Skoliose – wenn sich die Wirbelsäule verbiegt

Etwa ein Prozent aller AOK-versicherten Kinder bis zum Alter von 16 Jahren leidet landesweit an Skoliose. Mit Skoliose wird eine Fehlstellung der Wirbelsäule beschrieben, die durch deren Seitverbiegung gekennzeichnet ist und mit einer Drehung der Wirbelkörper einhergeht. (Foto: AOK-Mediendienst)

23. März 2021 

Helm ab auf dem Spielplatz!

Endlich (fast) Frühling, endlich geht es wieder los, das Spielplatzgetümmel mit Schaufeln, Förmchen, Keks und Saft. Eine Sache jedoch sollte auf dem Spielplatz fehlen: der Fahrradhelm auf dem Kinderkopf. Kinder können sich daran zu Tode strangulieren. (Foto: kryzhov/shutterstock.com)

23. März 2021 

Der Karlsruher Pass und der Kinderpass – Dabei sein ist alles!

Karlsruhe hat viel zu bieten. Und damit hier auch alle dabei sein und das breite Angebot nutzen können, hat die Stadt Karlsruhe die Karlsruher Pässe stetig weiterentwickelt. Sie sind für Menschen mit finanziellen Herausforderungen eine Eintrittskarte für das gesellschaftliche Leben. (Foto: jfbw)

23. März 2021 

Bundesweiter Lesespaß

Buchgeschenk für rund 1 Million Kinder / Lesungen online und vor Ort, Videoclips und Überraschungspost schaffen vielseitige Lesefreude. In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. (Foto: Welttag des Buches)

23. März 2021 

Neuer Kinder-Podcast: „Is ja ‘n Ding!“

Was haben die Menschen vor 12.000 Jahren mit einem Lochstab aus Geweih gemacht, war die mittelalterliche Burg Hohenbaden eigentlich gemütlich und warum darf heute keiner mehr auf dem badischen Thron sitzen? Seit 14. März veröffentlicht das Badische Landesmuseum seinen neuen Podcast. (Foto: BLM)

23. März 2021 

Mit Robinson Crusoe Karlsruhe erkunden

Spazierengehen mit Anne Frank, Robinson Crusoe und Alexis und Marti – beliebte Figuren aus den Produktionen des „Jungen Staatstheaters“ entführen ihr Publikum mit Hearonymus, einer App für digitale Audiospaziergänge und Rundgänge, in entfernte Fantasiewelten. (Foto: Felix Grünschloß)

23. März 2021 

Kind & Cargo – ob Körbe, Kinder oder Koffer, 2021 haben Radler/-innen für alle(s) Platz

Keine Radfahrt ohne Gepäck: Ob Werkzeug, Wechselbekleidung, Picknick, Arbeitsmaterial, Schulsachen, Einkäufe, Waschmaschine oder üppiges Urlaubsgepäck; irgendwas muss stets verstaut werden. (Foto: Pressedienst Fahrrad / Florian Schuh)

23. März 2021 

Die schwierige Wahl des richtigen Schulranzens

Der richtige Ranzen kostet wenig Arbeit, denn er ist leicht. Im leeren Zustand sollte er nicht mehr als etwa 1,3 Kilo wiegen, bezogen auf ein Innenraumvolumen von 15 Litern und mehr. Zudem sollte der Ranzen den Kindern ein wenig Arbeit abnehmen. (Foto: AGR e.V.)

23. März 2021 

Kinder- und Jugendreha jetzt besonders wichtig

Alle Rehakliniken, die sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben, sind auch in der derzeitigen Corona-Krise für ihre Patientinnen und Patienten da und nehmen auch weiterhin junge Menschen und mögliche Begleitpersonen auf. (Foto: DRV)

23. März 2021 

Puzzeln und Gutes tun

Das Karlsruher Schloss gibt es nicht als Puzzle? – gibt es doch! Ganz neu und exklusiv bekommt man das 1000-Teile-Puzzle seit März in Karlsruhe in der Spiele-Pyramide! Puzzle-Legen ist eine tolle Freizeitgestaltung für gemütliche Stunden zu Hause, alleine oder zusammen. (Foto: Spielepyramide)

23. März 2021 

Coloretti Kindermoden wird weitergeführt

Bereits im Jahr 2020 fassten die bisherigen Inhaberinnen die Entscheidung, dass sie Ihren Laden Coloretti Kinder- und Schwangerschaftsmoden aus persönlichen Gründen nicht mehr weiterführen würden. (Foto: Coloretti)

23. März 2021 

Kinderschutzbund – Virtuelle Sofa-Spenden-Aktion am 18. März 2021

Was ist eine Sofa-Spende? Eine Veranstaltung, die trotz Kontaktbeschränkungen Menschen vereint – digital und gemütlich vom eigenen Sofa aus. Das Konzept unserer Sofa-Spende wurde unter dem Namen Wohnzimmerspende in der Corona-Zeit bekannt gemacht. (Foto: KSB)

16. März 2021 

Bonusaktion und Saisonstart des Karlsruher Abendmarktes

Am 3. März 2021 kehrt der Abendmarkt auf dem Marktplatz aus der Winterpause zurück und bietet mittwochs von 16 bis 20 Uhr wieder regional sowie ökologisch erzeugte Waren an. (Foto: Marktamt Karlsruhe)

2. März 2021